Radolfzeller Abendmarkt
Der Radolfzeller Abendmarkt gehört seit vielen Jahren zum Sommergefühl am westlichen Bodensee. Immer donnerstags von 16 bis 21 Uhr verwandelt sich das historische Herz rund um den Radolfzeller Marktplatz von Ende Juni bis Anfang September in einen gemütlichen Treffpunkt. Food- und Getränkestände sorgen für Genussmomente und auch musikalisch ist Entspannung angesagt. Kleinere Formationen, wie etwa Singer-Songwriter treten auf der Marktbühne auf.
Bühnenprogramm
- 26. Juni: Hannoken Sextett
- 3. Juli: Potatones
- 10. Juli: Eddy Danco
- 17. Juli: Best of us (Motto: „Tanzabend“ mit der Tanzschule Vögtler)
- 24. Juli: Acoustic Moments
- 31. Juli: DiDa & Friends
- 7. August: Ben Stone
- 14. August: voxxboxx (Motto: „Soulabend“)
- 21. August: Memphis Blue Dogs
- 28. August: Harris Fotiadis & Band
- 4. September: Va Bene Combo
- 11. September: Güttinger Schlossbergmusikanten (Motto: „Herbstabend“)
Buchflohmarkt beim Altstadtfest
Bücherflohmarkt am Altstadtfest
Beim Altstadtfest am Samstag, 6.09.2025, haben Buchliebhabende wieder die Möglichkeit, sich beim Bücherflohmarkt des Freundeskreises Stadtbibliothek e.V. und der Stadtbibliothek mit Lesestoff zu Schnäppchenpreisen einzudecken. Eine große Auswahl an Romanen, Sachbüchern, Kinder- und Jugendbüchern sowie Gesellschaftsspielen steht zum Verkauf. Der Flohmarktstand ist direkt vor dem Haupteingang der Stadtbibliothek zu finden. Die Veranstaltung findet statt von 11.00 bis 17.00 Uhr, Informationen unter Telefon 07732/81-382, E-Mail: stadtbibliothek@radolfzell.de.
Streuobst-Cider- und Mostverkostung auf dem Radolfzeller Abendmarkt
Seit 1989 keltert die Stahringer Streuobstmosterei Spezialitäten aus ungespritztem Hochstammobst. Die sortenreinen Obstweine (Gelbmöstler, Bohnapfel), der Cider Brisanti, sowie der mehrfach ausgezeichnete Birnen-Apero BIRNOH® können – auch in der Gruppe mit bis zu 8 Personen – verkostet werden. Dazu jede Menge Infos und spannende Geschichten rund um die Geschichte des Streuobstanbaus am Bodensee und zu Rezepten für Cocktails oder Longdrinks. So werden zum Beispiel mit dem in Radolfzell entwickelten Apfelverjus Apfelgrün Cocktails in den angesagten Berliner Cocktail-Bars (Green Door Bar und Bonvivant) gemixt. Unter dem Markennamen CiBi hat die Streuobstmosterei ein Mischgetränk zusammen mit einer befreundeten Brauerei entwickelt, das – frisch gezapft vom Fass ebenfalls – im Rahmen der Mostprobe vorgestellt wird. Und wer lieber süß und alkoholfrei genießt, der hat mit unserem Fruchtlimos Brisanti grün und rot (ohne Zusatz von Rübenzucker und Aromen) sowie mit unserem fair-trade Apfel-Mango-Birnen-Saft ebenfalls Zutritt zum Streuobst-Geschmacks-Erlebnis.