Jubiläumswochenende

Am Samstag findet das traditionelle Altstadtfest statt, ergänzt durch spannende Zeitinseln und weitere Aktionen. Am Sonntag stehen historische und religiöse Programmpunkte im Mittelpunkt – darunter Gottesdienst, Prozession und weitere besondere Aktionen.

Das Wochenende wurde bewusst gewählt, da der 13. September nachweislich der Todestag von Bischof Radolf, dem Gründer der Stadt, ist.

Weitere Informationen zum Programm:

Jubiläumswochenende Samstag inkl. Altstadtfest

Am Samstag des Jubiläumswochenendes lädt das Radolfzeller Altstadtfest dazu ein, die historische Innenstadt als lebendigen Treffpunkt voller Musik, Genuss und vielfältiger Aktionen zu erleben. Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Livemusik, regionale Köstlichkeiten, spannende Angebote für die ganze Familie und ein buntes Kinderprogramm. Ob beim Bummeln durch die Marktstände, beim Stöbern auf den Flohmärkten, beim Toben auf der Hüpfburg oder beim fröhlichen Feiern mit Freunden – das Altstadtfest bietet die ideale Gelegenheit, gesellige Stunden in einzigartiger Atmosphäre zu verbringen.
Ergänzt wird das Fest durch Zeitreise Stationen in der Innenstadt und im Stadtgarten. Dort lassen Darsteller vergangene Epochen Radolfzells lebendig werden und laden Groß und Klein zum Staunen, Entdecken und Mitmachen ein.

Jubiläumswochenende Sonntag: Neue Messe

Der Sonntag des Jubiläumswochenendes steht ganz im Zeichen von Geschichte und Glauben. Der Tag beginnt feierlich mit der Uraufführung einer neuen Messe um 9.15 Uhr im Münster. Sie entsteht eigens für diesen Ort, diesen besonderen Anlass und für die Menschen, die hier singen, musizieren und gemeinsam Gottesdienst feiern. Anschließend laden von 11 bis 17 Uhr die Zeitreise-Stationen dazu ein, in die verschiedenen Zeiten Radolfzells einzutauchen und Geschichte hautnah zu erleben.
Zusätzlich erwarten Sie spannende historische Aktionen, die im Laufe des Jahres noch näher vorgestellt werden – lassen Sie sich überraschen!

Jubiläumswochenende Sonntag: Müsnterbläser Konzert

Zum Abschluss des Jubiläumswochenendes veranstaltet der Münsterbauverein mit den Münsterbläsern ein Festkonzert der Extraklasse.
Für dieses Konzert konnten zwei hochkarätige Solisten gewonnen werden – den aus Radolfzell-Markelfingen stammenden Posaunisten
Uwe Schrodi, sowie den Trompeter Reinhold Friedrich. Durch die Verpflichtung von Reinhold Friedrich, einem der weltweit
führenden Trompetenvirtuosenunserer Zeit, verspricht dieses Konzert ein Hörgenuss der ganz besonderen Art zu werden.

Urheber Veranstaltungsbild: Kuhnle+Knödler

Ehrenamtsmesse

Du machst den Unterschied!

Engagierte Vereine und ehrenamtliche Initiativen informieren bei der Ehrenamtsmesse unverbindlich über ihre Angebote und die vielfältigen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich in Radolfzell zu engagieren. Zahlreiche interaktive Angebote und Aktionen für jedes Alter laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.

Die Stadt Radolfzell möchte das bereits große Engagement der Radolfzellerinnen und Radolfzeller mit diesem bunten Tag stärker unterstützen und bietet mit der Messe eine Plattform für eine noch bessere Vernetzung der ehrenamtlich und freiwillig Engagierten.

Eintritt frei.

Urheber Veranstaltungsbild: Stadtverwaltung Radolfzell