Jubiläumswochenende
Am Samstag findet das traditionelle Altstadtfest statt, ergänzt durch spannende Zeitinseln und weitere Aktionen. Am Sonntag stehen historische und religiöse Programmpunkte im Mittelpunkt – darunter Gottesdienst, Prozession und weitere besondere Aktionen.
Das Wochenende wurde bewusst gewählt, da der 13. September nachweislich der Todestag von Bischof Radolf, dem Gründer der Stadt, ist.
Weitere Informationen zum Programm:
Jubiläumswochenende Samstag inkl. Altstadtfest
Am Samstag des Jubiläumswochenendes lädt das Radolfzeller Altstadtfest dazu ein, die historische Innenstadt als lebendigen Treffpunkt voller Musik, Genuss und vielfältiger Aktionen zu erleben. Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Livemusik, regionale Köstlichkeiten, spannende Angebote für die ganze Familie und ein buntes Kinderprogramm. Ob beim Bummeln durch die Marktstände, beim Stöbern auf den Flohmärkten, beim Toben auf der Hüpfburg oder beim fröhlichen Feiern mit Freunden – das Altstadtfest bietet die ideale Gelegenheit, gesellige Stunden in einzigartiger Atmosphäre zu verbringen.
Ergänzt wird das Fest durch Zeitreise Stationen in der Innenstadt und im Stadtgarten. Dort lassen Darsteller vergangene Epochen Radolfzells lebendig werden und laden Groß und Klein zum Staunen, Entdecken und Mitmachen ein.
Jubiläumswochenende Sonntag: Neue Messe
Der Sonntag des Jubiläumswochenendes steht ganz im Zeichen von Geschichte und Glauben. Der Tag beginnt feierlich mit der Uraufführung einer neuen Messe um 9.15 Uhr im Münster. Sie entsteht eigens für diesen Ort, diesen besonderen Anlass und für die Menschen, die hier singen, musizieren und gemeinsam Gottesdienst feiern. Anschließend laden von 11 bis 17 Uhr die Zeitreise-Stationen dazu ein, in die verschiedenen Zeiten Radolfzells einzutauchen und Geschichte hautnah zu erleben.
Zusätzlich erwarten Sie spannende historische Aktionen, die im Laufe des Jahres noch näher vorgestellt werden – lassen Sie sich überraschen!
Jubiläumswochenende Sonntag: Müsnterbläser Konzert
Zum Abschluss des Jubiläumswochenendes veranstaltet der Münsterbauverein mit den Münsterbläsern ein Festkonzert der Extraklasse.
Für dieses Konzert konnten zwei hochkarätige Solisten gewonnen werden – den aus Radolfzell-Markelfingen stammenden Posaunisten
Uwe Schrodi, sowie den Trompeter Reinhold Friedrich. Durch die Verpflichtung von Reinhold Friedrich, einem der weltweit
führenden Trompetenvirtuosenunserer Zeit, verspricht dieses Konzert ein Hörgenuss der ganz besonderen Art zu werden.
Urheber Veranstaltungsbild: Kuhnle+Knödler
Nacht der Radolfzeller Unternehmen reloaded
Bei der Veranstaltung „Nacht der Radolfzeller Unternehmen reloaded“ wird die Stadt zum Erlebnisraum: Unternehmen, die das Stadtjubiläum unterstützen, öffnen ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Arbeitswelt – sowohl auf den jeweiligen Firmengeländen als auch in der Innenstadt. Die teilnehmenden Firmen laden zu vielfältigen Aktionen ein, darunter Theaterstücke, Führungen und exklusive Blicke hinter die Kulissen. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, Orte kennenzulernen, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind – eine ideale Gelegenheit, Unternehmen auch als potenzielle Arbeitgeber näher kennenzulernen. Die verschiedenen Stationen sind durch einen kostenlosen Shuttlebus miteinander verbunden. Wer lieber sportlich unterwegs ist, kann die Veranstaltung auch mit dem Rad erkunden – dank der Unterstützung von der Firma Zweirad Joos, die kostenfreie Leihfahrräder zur Verfügung stellt. Abgerundet wird das Programm durch künstlerische und kulturelle Beiträge an den verschiedenen Standorten. Die Verbindung aus Wirtschaft, Kultur und kreativen Impulsen macht die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Stadt.
Urheber Veranstaltungsbild: Homebase
Fabelwesen und fantastische Tiere – Kreativworkshop für Kinder
Fabelwesen und fantastische Tiere – Kreativworkshop für Kinder
Tauche ein in die magische Welt der Fantasie und erwecke deine eigenen Fabelwesen. In diesem Workshop lernst du, wie du mit Malerei, Zeichnung und Collage deine Vorstellungen auf Papier bringen kannst.
Termin: 28. Juni 2025 von 14.30 – 17.00 Uhr
Teilnehmende: Für Kinder ab 5 Jahren
Kosten: 30 Euro inkl. Material
Stadtrallye der Kitas Radolfzell
Die katholischen Kindertageseinrichtungen in Radolfzell organisieren gemeinsam mit dem Kinderladen Seehund und der Kinderkrippe Seepferdchen eine Stadtrallye, bei der Kinder und Eltern die Innenstadt auf spielerische Weise erkunden können. An mehreren Stationen in der Kernstadt sammeln Familien mithilfe von Laufkarten Stempel. Wer die Mindestanzahl an Stationen absolviert hat, erhält als Preis einen Eisgutschein, der beim Hausherrenfest eingelöst werden kann. Teilnehmen können alle interessierten Familien.
Urheber Veranstaltungsbild: Katholische Kindergärten St. Radolt Radolfzell
Kita-Einstieg Radolfzell: Stadt entdecken & gemeinsam ankommen
Ein Bürgerprojekt des Kita-Einstieg Radolfzell.
Das offene Elterncafé im Rahmen des Projekts „Kita-Einstieg Radolfzell“ lädt Eltern und ihre Kinder herzlich zu einem
besonderen Nachmittag ein: In entspannter Atmosphäre
können Familien bei einer Tasse Tee oder Kaffee ins
Gespräch kommen, während die Kinder spielen und erste
Kontakte knüpfen.
Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmenden im
Anschluss – eine kindgerechte Stadtführung durch
Radolfzell. Gemeinsam geht es auf Entdeckungsreise durch
die historische Altstadt, erkundet man besondere Orte und
erlebt die Umgebung mit neuen Augen. Die Aktion schafft
Raum für Begegnung, Orientierung und Gemeinschaft – ein
schöner Schritt ins Ankommen für Familien in Radolfzell.
Anmeldung bis 31.08.26 an kita-einstieg@web.de
(Max. 25 Teilnehmende)
Die Teilnahme ist kostenlos.
Urheber Veranstaltungsbild: Francesca Mavilia
Homburger Maislabyrinth | Nachts im Maislabyrinth
Spaß im Maislabyrinth.
Auf Wegen und Irrwegen den richtigen Weg durch den Mais finden.
Auf Stempelkarten im Labyrinth gefundene Buchstaben stempeln und im Lostopf landen.
Jederzeit begehbar ab 6. Juli.
Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann etwas in das Unkostenkässle werfen.
Für Erwachsene und Kinder interessant.
Homburger Maislabyrinth | Nachts im Maislabyrinth
Spaß im Maislabyrinth.
Auf Wegen und Irrwegen den richtigen Weg durch den Mais finden.
Auf Stempelkarten im Labyrinth gefundene Buchstaben stempeln und im Lostopf landen.
Jederzeit begehbar ab 6. Juli.
Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann etwas in das Unkostenkässle werfen.
Für Erwachsene und Kinder interessant.
DIE WERKEREI – Sommerferienkurse
DIE WERKEREI bietet Holzwerkkurse für Kinder ab 5 Jahren. Unter liebevoller und professioneller Anleitung dürfen Kinder verschiedene Bausätze verwirklichen und kreative Ideen umsetzen. Dabei entstehen einzigartige Werkstücke. In der kindgerechten Werkstatt wird der richtige Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien vermittelt.
Es finden laufende Kurse, Ferienangebote, Samstagskurse, Kindergeburtstage sowie Aktionen für Bildungseinrichtungen (z.B. Kitas, Schulen) statt.
Kreativer Familiennachmittag im Sommer
Kreativer Familiennachmittag im Sommer
Verbringt einen unvergesslichen Nachmittag voller Fantasie und Kreativität! Der Workshop lädt dazu ein, gemeinsam kreativ zu werden. Wir experimentieren mit Formen, Farben und Fundmaterial; malen, drucken und zeichnen.
Termin: 27. Juli 2025 von 14.30 – 17.00 Uhr
Teilnehmende: Familien, die gern gemeinsam eine kreative Zeit verbringen möchten
Kosten: 25 Euro pro Person
Fabelwesen und fantastische Tiere – Kreativworkshop für Kinder
Fabelwesen und fantastische Tiere – Kreativworkshop für Kinder
Tauche ein in die magische Welt der Fantasie und erwecke deine eigenen Fabelwesen. In diesem Workshop lernst du, wie du mit Malerei, Zeichnung und Collage deine Vorstellungen auf Papier bringen kannst.
Termin: 28. Juni 2025 von 14.30 – 17.00 Uhr
Teilnehmende: Für Kinder ab 5 Jahren
Kosten: 30 Euro inkl. Material
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen