Radolfzeller Kinderfest

Wenn sich das Konzertsegel in eine bunte Spielwiese voller Lachen und fröhlicher Kinderstimmen verwandelt, ist es wieder soweit: Die Auszubildenden der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH laden zum Kinderfest ein! 

An zahlreichen Spielstationen können Stempel gesammelt werden, um anschließend bei der Tombola tolle Preise zu gewinnen. Außerdem gibt es magische Zaubershows, glitzerndes Kinderschminken und kreative Bastelaktionen. 

Gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern und Helfern entsteht so einspannender Tag für die ganze Familie zum Lachen, Spielen und einfach zusammen sein.

Weitere Informationen folgen Anfang 2026.

Homburger Maislabyrinth | Nachts im Maislabyrinth

Spaß im Maislabyrinth.

Auf Wegen und Irrwegen den richtigen Weg durch den Mais finden.

Auf Stempelkarten im Labyrinth gefundene Buchstaben stempeln und im Lostopf landen.

Jederzeit begehbar ab 6. Juli.

Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann etwas in das Unkostenkässle werfen.

Für Erwachsene und Kinder interessant.

Herz für Kinder

Während die Eltern einkaufen, können die Kinder – eingeteilt in drei Altersklassen – einen Spielparcours absolvieren: Um den Wochenmarkt herum, bis hin zum seemaxx Outlet Center finden sich zahlreiche Mitmachstationen, bei denen Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Tastsinn und ein Quäntchen Glück gefragt sind. Hier gilt „Dabeisein ist alles“ – jedes Kind, das mindestens 8 Stationen erfolgreich absolviert hat, erhält eine Urkunde, einen kleinen Preis und qualifiziert sich für die Verlosung, bei der weitere tolle Preise gewonnen werden können.

Weitere Informationen folgen Mitte 2026.

Zirkus Kunterbunt – Figurentheater für Kinder

Singend begrüßt der Zirkusdirektor das Publikum. Sein Zirkus – eine Kiste – ist klein, sehr klein. Und weil der Zirkus so klein ist, muss der Direktor auch fast alles selber machen: Er ist Dompteur, übernimmt die Musikkapelle, spielt den Zauberer und vieles mehr. Da ist der Herr Direktor schnell das ein oder andere Mal überfordert.

Doch die dort auftretenden Tiere sind dafür umso erstaunlicher: die tanzenden galanten Enten, die bezaubernde Nachtigall, die Lieder trällert vom Vogelball, ein Löwentanz – hoch in der Luft, mit Löwenschwanz. Ein wahres Wunder ist die dreistöckige Pyramide mit Jumbo, dem Elefanten und all seinen Verwandten!

Für Kinder ab drei Jahren, Dauer ca. 40 Minuten, Spiel: Christoph Frank (Zauberbühne)

Schneekönigin – das Musical

Zwischen Traumwelt und Wirklichkeit: Im Musical-Highlight „Schneekönigin“ wird das Publikum Teil eines spannenden Abenteuers mit zauberhaften Wesen und unbegrenzten Möglichkeiten. Eigens komponierte Musicalsongs, jede Menge Humor und ganz viel Herz sorgen für ein unverwechselbares Live-Erlebnis für die ganze Familie!

Das Theater Liberi inszeniert das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen als moderne Musicaladaption. Das professionelle Musical-Ensemble erzählt die Geschichte von der Einsamkeit einer Außenseiterin und ihrem Wunsch nach Bewunderung und Akzeptanz, aber auch von Mut und bedingungsloser Freundschaft. Dieser Kontrast spiegelt sich auch im Bühnenbild wider, das die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen lässt. Musikalisch wird dem Publikum eine rasante Reise durch verschiedene Genres mit großen Arrangements geboten, abgerundet von eindrucksvollen Choreografien und einem außergewöhnlichen Lichtdesign. 

Internationaler Tag

Was ist der Internationale Tag?

Der Internationale Tag hat in Radolfzell eine lange Tradition und
wird seit über 25 Jahren gefeiert. Es ist ein Fest der Kulturen, mit
Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten aus Afghanistan, Indien,
Italien, Sri Lanka, Syrien, Türkei, Ukraine und Ungarn.

Es ist ein Tag der Begegnung und des friedlichen Zusammenlebens
zwischen Menschen aus anderen Ländern und Bürgerinnen und Bürgern von
Radolfzell.

Integration

Deutschland ist stark von Zuwanderung geprägt. Integration ist somit
für uns heute und in Zukunft von zentraler Bedeutung. Die kulturelle
Vielfalt bestimmt zunehmend das Bild unserer Gesellschaft und führt zu
grundlegenden Veränderungen der Arbeits- und Lebensverhältnissen.

Mit dem Internationalen Tag möchten wir die Vielfältigkeit und
Unterschiedlichkeit, aber auch die Gemeinsamkeiten der verschiedenen
Nationen deutlich machen. Integration bedeutet immer ein aufeinander
Zugehen. Wo könnte das besser gelingen als bei einem Fest, beim
ungezwungenem Zusammensein und anregenden Gesprächen? Mit einem Blick
auf die Kulturen unserer Mitbürger erweitern wir den Horizont und
fördern damit Toleranz und Verständnis untereinander.

DIE WERKEREI – Sommerferienkurse

DIE WERKEREI bietet Holzwerkkurse für Kinder ab 5 Jahren. Unter liebevoller und professioneller Anleitung dürfen Kinder verschiedene Bausätze verwirklichen und kreative Ideen umsetzen. Dabei entstehen einzigartige Werkstücke. In der kindgerechten Werkstatt wird der richtige Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien vermittelt.

Es finden laufende Kurse, Ferienangebote, Samstagskurse, Kindergeburtstage sowie Aktionen für Bildungseinrichtungen (z.B. Kitas, Schulen) statt.

Kreativer Familiennachmittag im Sommer

Kreativer Familiennachmittag im Sommer

Verbringt einen unvergesslichen Nachmittag voller Fantasie und Kreativität! Der Workshop lädt dazu ein, gemeinsam kreativ zu werden. Wir experimentieren mit Formen, Farben und Fundmaterial; malen, drucken und zeichnen.

Termin: 27. Juli 2025 von 14.30 – 17.00 Uhr
Teilnehmende:
Familien, die gern gemeinsam eine kreative Zeit verbringen möchten
Kosten: 25 Euro pro Person

Fabelwesen und fantastische Tiere – Kreativworkshop für Kinder

Fabelwesen und fantastische Tiere – Kreativworkshop für Kinder

Tauche ein in die magische Welt der Fantasie und erwecke deine eigenen Fabelwesen. In diesem Workshop lernst du, wie du mit Malerei, Zeichnung und Collage deine Vorstellungen auf Papier bringen kannst.

Termin: 28. Juni 2025 von 14.30 – 17.00 Uhr
Teilnehmende: Für Kinder ab 5 Jahren
Kosten: 30 Euro inkl. Material