Radolfzeller Abendmarkt
Der Radolfzeller Abendmarkt gehört seit vielen Jahren zum Sommergefühl am westlichen Bodensee. Immer donnerstags von 16 bis 21 Uhr verwandelt sich das historische Herz rund um den Radolfzeller Marktplatz von Ende Juni bis Anfang September in einen gemütlichen Treffpunkt. Food- und Getränkestände sorgen für Genussmomente und auch musikalisch ist Entspannung angesagt. Kleinere Formationen, wie etwa Singer-Songwriter treten auf der Marktbühne auf.
Bühnenprogramm
- 26. Juni: Hannoken Sextett
- 3. Juli: Potatones
- 10. Juli: Eddy Danco
- 17. Juli: Best of us (Motto: „Tanzabend“ mit der Tanzschule Vögtler)
- 24. Juli: Acoustic Moments
- 31. Juli: DiDa & Friends
- 7. August: Ben Stone
- 14. August: voxxboxx (Motto: „Soulabend“)
- 21. August: Memphis Blue Dogs
- 28. August: Harris Fotiadis & Band
- 4. September: Va Bene Combo
- 11. September: Güttinger Schlossbergmusikanten (Motto: „Herbstabend“)
Sonnenuntergangsfahrt
Erleben Sie den einmalig schönen Sonnenuntergang auf dem Untersee bei flüsterleiser Fahrt auf dem HELIO Solarschiff.
Abfahrt ab Halbinsel Mettnau, Mettnausteg, Schiffsanlegestelle beim Strandcafé.
Bei Sturmwarnung und starkem Regen finden die Fahrten nicht statt
Kraftquelle Natur
Ankommen und den Alltag erst einmal hinter sich lassen und den Wald und die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen.
Verschiedene Übungen helfen dabei, völlig zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und ganz im Hier und Jetzt zu sein. So wird der Akku wieder aufgeladen neue Kraft geschöpft für den Alltag. Dauer: ca. 2,5h
Bitte mitbringen: Sitzunterlage und Getränk, wetterfeste/-angepasste Kleidung
Schwierigkeitsgrad der Strecke: leicht
Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt.
Bei Starkregen oder Sturm / Gewitter wird die Veranstaltung verschoben. Anmeldung erforderlich bis 1 Tag vor Veranstaltung.
Bodensee-hors d’oeuvre bei Sonnenuntergang
Genießen Sie während der Fahrt auf der Helio dreierlei kleine kalte Bodensee-Köstlichkeiten mit Fisch oder Vegetarisch
Höri-Geschichten mit Weindegustation von Bodenseeweine auf dem HELIO Solarschiff
Manuela Griß vom Wiischöpfle und Carmen Jonas bringen Ihnen die Höri näher.
Kulturelle und lyrische Geschichten der Höri.
Begleitet mit einer Weindegustation von ausgewählten Weinen der Bodenseeregion.
Lassen Sie sich überraschen.
Radolfzeller Wochenmarkt
Bereits im Jahre 1100 erhielt die Stadt die Erlaubnis, Märkteabzuhalten. Dieses, für damalige Zeiten, besondere Privileg brachte den Bewohnern Wohlstand und förderte die positive Entwicklung der Stadt.
Auch heute pulsiert das Leben an den Markttagen in Radolfzell. Landwirte von der Halbinsel Höri, von der Insel Reichenau und aus dem Hegau verkaufen ihr Obst und Gemüse, Landmetzger bieten Fleisch- und Wurstwaren, es gibt Stände mit Fisch, Käste, Eiern, Blumen und weiteren Erzeugnissen aus der Region sowie internationale Spezialitäten.
Genießen Sie das besondere Flair dieser regelmäßigen Markttage in Radolfzell und kaufen Sie regionale Produkte direkt vom Erzeuger.
Der Wochenmarkt findet immer am Mittwoch und am Samstag statt. Wenn der Markttag auf einen Feiertag fällt, so ist am Tag zuvor Wochenmarkt.
Hunde sind auf dem Wochenmarkt nicht erlaubt.
Vogelexkursion mit dem Kanu
Ein großartiges Naturerlebnis für die ganze Familie bieten die geführten Kanutouren am Makelfinger Winkel und entlang der Mettnau. Unter der Anleitung fachkundiger Guides erleben Sie dabei die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Untersees hautnah.
Ein NABU-Teammitglied führt die Tour und vermittelt spannende Einblicke in das Ökosystem Bodensee und die lokale Flora und Fauna. Für Ihre Sicherheit und die notwendige Ausrüstung sorgt das professionelle Team des Naturfreundehaus Bodensee.
Die Kanutouren sind ein perfektes Abenteuer für die ganze Familie. Kinder ab 6 Jahren können teilnehmen und die Natur spielerisch entdecken. Die Touren dauern jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr, sodass genügend Zeit bleibt, die Umgebung zu erkunden und unvergessliche Eindrücke zu sammeln.
Der Treffpunkt für die Kanutouren ist das Naturfreundehaus Bodensee. Genauere Details zum Ablauf erhalten sie bei der Anmeldung.
Flohmarkt des BSV Nordstern
Der Freundes- und Förderkreis des BSV Nordstern veranstaltet seinen Flohmarkt am BSV Sportheim, Schlesierstr 43.