Weinprobe für Ü70-Genießer
Die BürgerStiftung Radolfzell lädt anlässlich des 1.200- jährigen Stadtjubiläums alle Einwohner über 70 Jahren am 22. Oktober um 18 Uhr zu einer Weinverkostung ein. Kellermeister Hans Rebholz stellt im Zunfthaus seine Weine vor.
Im Vordergrund dabei stehen kurzweilige Informationen über den hiesigen Weinanbau sowie gemeinsames Genießen und Erleben. Die Teilnehmerzahl ist auf 75 Personen begrenzt. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Darin enthalten ist ein speziell dafür angefertigtes, elegantes Weinglas.
Anmeldung:
i.dreisbach@buergerstiftungradolfzell.de
oder Tel. 07732/89 03 601
Urheber Veranstaltungsbild: BürgerStiftung Radolfzell
Inklusives Sport- und Begegnungswochenende
Ein Wochenende voller Bewegung, Inspiration, Austausch und Spaß am Miteinander. Egal ob groß oder klein, mit Rollstuhl oder zu Fuß, egal ob sportlich oder nicht: Alle, die offen sind für Neues, sind uns willkommen! Und auch diejenigen, die einfach mal schauen wollen und neugierig sind, wie Inklusion funktioniert. Alle sind herzlich eingeladen! Zum Mitmachen und Erleben gibt es ein buntes Programm:
» Der Deutsche Rollstuhlsportverband macht das Rollstuhlfahren für jede und jeden erlebbar.
» Einen Höhepunkt bildet das Wheelsoccer-Turnier, an dem Rollstuhlfahrende sowie Fußgänger teilnehmen können.
» Verschiedene inklusive Workshops wie beispielsweise Zirkus, Yoga und weitere.
» Infostände rund um die Themen Inklusion und Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung mit Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.
» Eine inklusive Disco sowie verschiedene Auftritte runden das Programm ab.
Radolfzell in Bewegung
„Radolfzell in Bewegung“ verwandelt den Marktplatz in eine lebendige Sportarena, in der unter freiem Himmel verschiedene Stationen aufgebaut werden. Jede Station hält eine andere sportliche Herausforderung bereit und wird von lokalen Vereinen betreut, die sich so einem breiten Publikum vorstellen können. Die Vereine übernehmen vor Ort auch die Bewirtung. Der Marktplatz wird zum Ort der Begegnung, an dem Besucherinnen und Besucher verweilen, zuschauen und vor allem selbst aktiv werden dürfen – sei es im freundschaftlichen Wettstreit oder beim Ausprobieren neuer Disziplinen. Die Anforderungen sind bewusst so konzipiert, dass alle Altersgruppen und Menschen mit Einschränkungen gleichermaßen teilnehmen und gemeinsam Spaß an Bewegung und Gemeinschaft erleben können.
Urheber Veranstaltungsbild: Stadtverwaltung Radolfzell