
Bodenseefestival 2025: Wien – Stadt der Träume
30. Mai | 20:00 bis 22:00 Uhr
Wien – Stadt der Träume
Unter dem Motto „Wien – Stadt der Träume und der Freiheit“ entführen Anton Steck an der Violine und Christina Kobb am Fortepiano ihre Zuhörenden am Freitag, 30.05.2025, um 10.00 Uhr in der Christuskirche ins Wien des 18. Jahrhunderts. Damals lockte die Stadt die freie Musikszene an. Auch die drei Musiker Haydn, Mozart und Beethoven zog es aus der Provinz in die österreichische Metropole: Mozart arbeitete seit 1781 selbständig in der Stadt, nachdem ihn sein Arbeitgeber, der Salzburger Fürsterzbischof – statt Reisefreiheit zu gewähren – mit einem Fußtritt entlassen hatte; Haydn wurde 1790 pensioniert und lebte von da an als komponierender Privatier in Wien, Beethoven ging 1792 als Meisterschüler zu Haydn und blieb danach freischaffend. Als Vierter im Bunde kann der gebürtige Wiener Franz Schubert gelten: Dieser gab seine Lehrerstelle auf, um freiberuflich in Wien zu komponieren. Alle vier belebten nicht nur das Musikleben vor Ort, sondern gingen ein in die Musikgeschichte der Welt.
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier und Violine D-Dur KV 306
Joseph Haydn Sonate für Klavier und Violine G-Dur Hob. XV:32
Franz Schubert Sonatine für Klavier und Violine D-Dur D 384
Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine Es-Dur op. 12/3
Christina Kobb Fortepiano
Anton Steck Violine
Der Eintritt kostet 25,00 Euro, ermäßigt 15,00 Euro.