Kreativworkshop für Kinder und Jugendliche
Villa Bosch Scheffelstrasse 8, Radolfzell am Bodensee15. November 2025 WIR ZEICHNEN! KREATIVWORKSHOP FÜR KINDER UND JUGENDLICHE14.30 – 17.00 UhrFrei nach dem Motto: Keine Angst vor dem […]
15. November 2025 WIR ZEICHNEN! KREATIVWORKSHOP FÜR KINDER UND JUGENDLICHE14.30 – 17.00 UhrFrei nach dem Motto: Keine Angst vor dem […]
22. November 2025 MALEREI UND COLLAGE –WORKSHOP FÜR KINDER AB 9 JAHREN UND JUGENDLICHE14.30 – 17.00 UhrReißen, Schneiden und Kleben […]
29. November 2025 GROßELTERN UND ENKELKINDER – WINTERZAUBER Dieser Workshop ist eine besondere Gelegenheit für Großeltern und ihre Enkelkinder, gemeinsam […]
Der traditionelle Neujahrsempfang ist längst ein Veranstaltungshighlight,das fest zum Veranstaltungskalender unserer Stadt gehört. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Radolfzell herzlich […]
Heute leben in Radolfzell Menschen aus über 110 Herkunftsländern. Während einige sich sehr mit der Stadt verbunden fühlen, erleben andere […]
In einer Ausstellung präsentiert der Förderverein Museum und Stadtgeschichte Radolfzell e. V. 40 eindrucksvolle Impressionen der Jubiläumsfeier, die vor exakt 100 Jahren in […]
Die Schreibgruppe „Miteinander schreiben“ trifft sich zweimal im Monat im TeggIn in der Teggingerstraße 10, um gemeinsam zu schreiben. Anlässlich […]
Vor rund 1.200 Jahren ließ Bischof Radolt von Verona auf Reichenauer Grund eine Kirche errichten, die mit einiger Berechtigung als Ausgangspunkt der […]
Zum Stadtjubiläum wird im Stadtgarten ein Europäischer Zürgelbaum / Celtis australis gepflanzt. Der Zürgelbaum gilt als Klimabaum, der gut mit Trockenheit und […]
Im Rahmen des Stadtjubiläums lädt der Musikverein Böhringen unter der Leitung von Dr. Marco Geigges mit seinem Programm „Im Takt der Stadt: […]
Bei der Veranstaltung „Nacht der Radolfzeller Unternehmen reloaded“ wird die Stadt zum Erlebnisraum: Unternehmen, die das Stadtjubiläum unterstützen, öffnen ihre Türen und bieten […]
Ein Wochenende voller Bewegung, Inspiration, Austausch und Spaß am Miteinander. Egal ob groß oder klein, mit Rollstuhl oder zu Fuß, egal ob […]
Das Projekt-Tango Flashmob findet am 16. Mai gegen 11 Uhr morgens auf dem Marktplatz von Radolfzell statt. Zwei argentinische Tangomusiker, […]
Die Smartphone-Fototour lädt Hobbyfotografinnen und -fotografen dazu ein, Radolfzell bis ins kleinste Detail zu erkunden. Jede teilnehmende Person erhält ein Album mit […]
Umgeben von Natur und mit jeweils eigenem Charakter gruppieren sich die sechs Ortsteile Böhringen, Güttingen, Liggeringen, Markelfingen, Möggingen und Stahringen […]
Der Mögginger Backhüsle Verein und der Mögginger Gemeinschaftsgarten machen gemeinsam die Geschichte des Brotes – weit über die letzten 1.200 Jahre hinaus […]
Der Internationale Tag hat in Radolfzell eine lange Tradition und findet alle zwei Jahre statt. Es ist ein Fest der Kulturen, geprägt […]
„Radolfzell in Bewegung“ verwandelt den Marktplatz in eine lebendige Sportarena, in der unter freiem Himmel verschiedene Stationen aufgebaut werden. Jede Station hält […]
Die Ausstellung „Wer war Radolt?“ behandelt die Fragen, warum und seit wann die Schule ihren Namen trägt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und […]
Feier den Sommer mit treibenden Beats, kühlen Drinks und einer unvergesslichen Party direkt am See – wo die Tanzfläche nie […]
Für das Stadtjubiläum 2026 entstand eine eigens komponierte sinfonische Suite, die in fünf Sätzen das pulsierende Leben Radolfzells im Mittelalter in musikalischen […]
Am letzten Juniwochenende ist der Schlosshof des Mögginger Wasserschlosses Schauplatz für die Schlossfestspiele und greift damit die legendären Freiluftaufführungen der […]
Drei Wochen lang verwandelt sich der Marktplatz mit der Volksbank-Bühne in eine lebendige Kulisse für: Musik, Theater, Tanz, Familienprogramm und vieles mehr. […]
Die Stadtkapelle Radolfzell sorgt unter Leitung ihres Dirigenten Kuno Rauch im Herzen der Altstadt für ein echtes Open Air-Erlebnis. Das symphonische Konzert […]
Am 3. und 4. Juli wird der Marktplatz zur Bühne: In sechs ineinander übergehenden Szenen à circa zehn Minuten entfaltet […]
Die katholischen Kindertageseinrichtungen in Radolfzell organisieren gemeinsam mit dem Kinderladen Seehund und der Kinderkrippe Seepferdchen eine Stadtrallye, bei der Kinder und Eltern die […]
Das Hausherrenfest kann auf eine über 300-jährige Tradition zurückblicken: Seit 1725 wird es jedes Jahr am dritten Sonntag im Juli […]
Zum großen Stadtjubiläum lädt Radolfzell zu einer besonderen Ausstellung in die Villa Bosch ein. In Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz […]
Ein Bürgerprojekt des Kita-Einstieg Radolfzell. Das offene Elterncafé im Rahmen des Projekts „Kita-Einstieg Radolfzell“ lädt Eltern und ihre Kinder herzlich […]
Am Samstag findet das traditionelle Altstadtfest statt, ergänzt durch spannende Zeitinseln und weitere Aktionen. Am Sonntag stehen historische und religiöse […]
2026 feiert Radolfzell sein 1200-jähriges Jubiläum – und startetgleichzeitig mit einem neuen kulturellen Highlight: demFILMFESTIVAL RADOLFZELL! Im September wird das […]
Jedes Jahr am 02. Oktober verwandelt sich Radolfzell bei der Kulturnacht in eine riesige Bühne für die freie Kunst- und […]
Zum Jubiläumsjahr gibt es ein besonderes musikalisches Highlight: Das Akkordeon-Orchester Radolfzell und das Schlagzeugensemble der Musikschule Radolfzell vereinen ihre Kräfte […]
Die BürgerStiftung Radolfzell lädt anlässlich des 1.200- jährigen Stadtjubiläums alle Einwohner über 70 Jahren am 22. Oktober um 18 Uhr […]
Objektkaraoke mit Exponaten des Radolfzeller Stadtmuseums.Moderation: Johannes Elster Im Museum bestaunen wir Exponate, die von längst vergangener Zeit, von fremden […]
Du machst den Unterschied! Engagierte Vereine und ehrenamtliche Initiativen informieren bei der Ehrenamtsmesse unverbindlich über ihre Angebote und die vielfältigen […]
Zum feierlichen Ausklang des Jubiläumsjahres lädt das „Klingende Münster“ zu einem Abend voller Musik, Gemeinschaft und Lichterglanz ein. Im poetisch illuminierten Münster Unserer […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen